Am Samstagmorgen um 09.30 Uhr sind wir nach Stans zur Polizei gefahren. Dort haben wir unsere Startnummer bekommen und mussten einen Geschicklichkeitstest machen; natürlich mit dem Velo. Anschliessend durften wir zum Start fahren und Frau Zimmermann hat uns noch viel Glück gewünscht. Kurze Zeit danach sind wir losgefahren. Nach ungefähr 25 Minuten waren wir wieder bei der Polizei. Dort konnten wir in einen LKW sitzen. Der Fahrer gab uns Informationen über den toten Winkel. Am Schluss gab es Eistee und einen Farmerriegel. Es war ein gelungener Vormittag.
Manuel, 5b
Besuch bei der Feuerwehr
Alarm! Alarm!
Die Kindergartenklasse E von Sibylle Kathriner hat viel zu tun. Kleine Feuerwehrknaben und Mädchen sitzen in selbst gebauten Feuerwehrautos und auf dem «Feuerwehrtöff» und kurven durch das Schulhaus. Es müssen Feuer gelöscht, Strassen abgesperrt und Menschen gerettet und versorgt werden.
Viel wird gelernt über die Arbeit als Feuerwehrmann/frau.
Am 19. Mai 21 war es dann ein besonderes Highlight, die Buochser/ Ennetbürger Feuerwehr zu besuchen. Feuerwehrhauptmann Wyrsch führte uns fachgerecht und auf spannende Weise durchs Feuerwehrlokal, die Kinder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Danke für die tollen Einblicke!
Der Kindergarten von Frau Schuler wurde für einige Wochen in ein Kinderspital verwandelt. Mit grossem Eifer stellten die Kinder Diagnosen, röntgten Arme und Beine, machten Laboruntersuchungen, verbanden Verstauchungen und führten sogar Operationen durch.
Wenn es abends wieder früher dunkel wird und die farbigen Blätter von den Bäumen fallen, dann ist Zeit zum Geschichten erzählen...