Schneewittchen und die 7 Zwerge
Nach den Herbstferien tauchte die Kindergartenklasse E mit Sibylle Kathriner in das Märchen Schneewittchen und die 7 Zwerge ein. Sie lernten dabei den Wald und ihre Bewohner kennen und ebenso den Alltag der 7 Zwerge.
Im Bergwerk wurde geschliffen, genagelt und gewerkt. Im Zwergenhaus wurden Nüsse geöffnet, Äpfel getrocknet, Mandarinen ausgepresst und anschliessend natürlich auch abgewaschen.
Nebenher entstand auf der Fensterbank unsere Zwergenlandschaft, die sich der Jahreszeit angepasst hat. So konnten die Kinder den Herbst mit ihren Früchten und anschliessend den Winter in den Kindergarten holen.
Staunende Augen glänzten in der Adventszeit, wo wir jeden Morgen eine spannende Geschichte hörten und unsere Landschaft und Zwergenhäuser beleuchtet haben.
Vom 21. bis 25. September 20 war die AK22 auf Tour in Zürich. Logiert wurde im Pfadihuus Züri, das neben dem Zoo liegt und viel Raum für Spiel und Spass bot. Neben dem obligaten Zoobesuch, lernten die 2. ORSler auch die Sehenswürdigkeiten der Altstadt sowie den verwaisten Flughafen Zürich kennen. Auch eine Wanderung auf den Üetliberg durfte natürlich nicht fehlen. Die folgenden Schnappschüsse zeigen, dass es eine fröhliche Woche gewesen ist.
Unter dem Motto «Es läuft rund» hat die 1. ORS grossartige Momente erlebt, viele kreative Projekte gestaltet und einen spannenden Ausflug ins Verkehrshaus gemacht. Fazit: Die Projektwoche war ein voller Erfolg! Nicht nur allen Schülerinnen und Schülern hat es Spass gemacht, sondern auch die Lehrpersonen hatten grosse Freude mit den motivierten Jugendlichen zu arbeiten.
Passend zum aktuellen Thema «Steinzeit» verbrachten die Drittklässler einen Morgen im Buochserwald.
Dort sammelten die Kinder Pilze, bastelten Pfeilbogen und Schmuck und lernten, wie man früher Feuer machte. Dazu wurde ein richtiger Feuerexperte eingeladen. So lernten die Kinder mit Feuerbohrer und Magnesiumstab mithilfe von geeignetem Zunder ein Feuer zu entzünden.