Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, interessante Neuigkeiten, Fotos und Berichte rund um den Schulbetrieb.
Im Zusammenhang mit dem Thema Abfall besuchte die Klasse 4a die Abwasserreinigungsanlage Aumühle.
Herr Scheuber zeigte mit viel Engagement, was nicht in der Toilette landen sollte und wie unser Abwasser in drei Schritten mechanisch, biologisch und chemisch gereinigt wird.
Das Schweizerische Paraplegikerzentrun in Nottwil bot den Schülerinnen und Schülern der 3.ORS bleibende Eindrücke. Das Besucherzentrum und der Rundgang im SPZ regte zu vielen Fragen an, welche direkt vor Ort mit Betroffenen besprochen werden konnten.
Im Wahlfach Natur und Technik steht das Thema Optik im Zentrum. Nach anfänglicher Skepsis konnten die Schülerinnen und Schüler ihr theoretisches Wissen mit Hilfe eines Rinderauges vertiefen.
Die Albert Koechlin Stiftung lädt 104 Schulklassen aus der Innerschweiz ein, am Erlebnis «Unterwegs zum Gotthard» teilzunehmen. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schulklassen der 4. Primarstufe, findet im Raum Erstfeld-Silenen statt und dauert zwei Tage. Die 4. Klasse von Frau Zihlmann wurde von der Stiftung ausgewählt und kam in den Genuss von zwei erlebnisreichen Tagen.
Eine unabhängige Jury hat entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Die ORS Buochs konnte sich am Leichtathletikevent in Ennetbürgen von einer sehr starken Seite zeigen und hat abgeräumt. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer/innen.
Am 10.09.19 durften der KG C und der KG F gemeinsam die Herbstwanderung bei schönstem Spätsommerwetter erleben.
Ein prächtiger Herbsttag begleitete die Schülerinnen und Schüler der 5A auf der Herbstwanderung. Diese führte zum St. Jost, zur unteren Nas und via Buochli wieder zurück zu den Velos bei der Schiffstation Ennetbürgen.