• 041 624 50 40

Herzlich willkommen auf der Webseite der Schule Buochs

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, interessante Neuigkeiten, Fotos und Berichte rund um den Schulbetrieb.

AdministrationMusikschule

AdministrationMusikschule

 Plakat_Radiobus.jpg

Wird laufend aktualisiert ...

 

Folgende Kurse werden aktuell an der Musikschule angeboten:

Singen Bewegen Eltern Kind SJ25 26

2025

 
Do./Fr. 18./19. September Wir machen Radio...
Do. 6. November, 18:00 Uhr Räbeliechtliumzug, Pfarrkirche St. Martin
Mi. 22. Oktober, 19:30 Uhr Young Stage
So. 14. Dezember, 17:00 Uhr Adventskonzert, Pfarrkirche St. Martin

2026

  
Sa. 24. Januar, ganztags Rotary-Musikpreis in Stans
Fr. 13. März, 20:00 Uhr Talentbühne 2026, Chäslager Stans
Sa. 28. März, 9:00 - 11:30 Uhr Beratungsvormittag, Schulhaus Baumgarten & Gemeindesaal
Mi. 25. März, 19:30 Uhr Stufentest Klavierissimo, Singsaal Baumgarten
Mi. 1. April, 19:30 Uhr Preisverleihung Klavierissimo, Singsaal Baumgarten
Mi. 17. Juni, 20:00 Uhr Jodelkonzert Erwachsene, Gemeindesaal
Fr. 26. Juni, 19:00 Uhr Sommerkonzert, Reformierte Kirche

 

 

 Amstad Ines Vita  Gesang Jazz/ Rock/ Pop
 Barmettler Rita   Jodelgesang (Erwachsene), Nidwaldner Juizerfraiä 
 Bertschinger Doris  Akkordeon, Schwyzerörgeli, Ensemble
 Blum Pfister Martina  Blockflöten, Ensemble
 Buckley Conor   E-Gitarre, Gitarre, Bandcoaching
 Castelberg Rahel  Violine
 Cheung Christopher   Klavier
 Fink Janina  Violine, Ensemble
 Judt Irina  Klavier
 Kesseli-Niederberger Verena   Querflöte
 Krummenacher Marcel  Trompete, Euphonium
 Lehmann Reto  E-Bass, Kontrabass
 Perolo Sofia   Saxophon
 Pérez Magdalena  Xylophonspielkurs, Djembe
 Rava Olivia  Klarinette
 Šprtová Madeleine  Gesang, Ensemble Vocanta, Chorsingen
 Stöckli Christof  Schlagzeug, Ensemble
 Surek Anita  Waldhorn
 Weber Maximilian  Posaune
 Westphal Stefan  Gitarre, Ensemble
 Zgraggen Nicole  Musik&Bewegung 1, ElKi-Singen
 Zoller Stefano  Violoncello

Sämtliche Musiklehrpersonen sind mit  erreichbar

 

 

Schulgelder pro Semester

Unterricht für Kinder und Jugendliche, sowie junge Erwachsene in Ausbildung bis zum 25. Altersjahr. 

 Vorstufen- und Elementarunterricht 

 Musik und Bewegung I.              CHF 130 
 Blockflötenkurs  CHF 245
 Xylophonspielkurs   CHF 245

 Gruppenunterricht

 Djembe und Körperperkussion  CHF 210 

 Einzelunterricht 

 30 min   CHF 390 
 45 min                                       CHF 580

Rechnungstellung und Familienrabatt

Die Rechnung erfolgt semesterweise (halbjährlich). Ab dem 2. Kind bzw. der 2. Fachbelegung erhalten Familien einen Rabatt von 10% auf den gesamten Betrag. Ausgenommen von der Rabattregelung sind der Kurs «Musik und Bewegung I», sowie der Erwachsenenunterricht.
Das Schulgeld kann auch in Raten bezahlt werden. Bitte wenden Sie sich an die Musikschulleitung.

Bei wirtschaftlich bescheidener Situation der Eltern oder anderer Unterhaltspflichtiger sowie bei erhöhtem Ausbildungsbedarf musikalisch Begabter können auf Gesuch hin Tarifermässigungen gewährt werden. Die entsprechenden Gesuchsunterlagen können bei der Musikschulleitung bezogen werden. Eingabeschluss der Gesuche ist jeweils der 31. Mai.

Unterricht für Erwachsene

Erwachsene sind zu einem speziellen Tarif an unserer Musikschule ebenfalls herzlich willkommen. Den Vorzug bei der Zuteilung haben Kinder und Jugendliche. Der Unterricht kann wöchentlich (16 - 18 Lektionen pro Semester), 14-täglich (8 - 9 Lektionen pro Semester) oder in Form eines Abonnements (5-er/10-er) belegt werden. Für Fragen oder Beratung wenden Sie sich bitte an die Musikschulleitung.

 Einzelunterricht 

 30 min wöchentlich             CHF 1050 
 30 min zweiwöchentlich  CHF 525
 45 min wöchentlich  CHF 1575
 45 min zweiwöchentlich  CHF 788

 Gruppenunterricht

 2-er Gruppe 45 min wöchentlich  CHF 788 
 3-er Gruppe 45 min wöchentlich  CHF 525
 4-er Gruppe 45 min wöchentlich  CHF 394
(zweiwöchentlich jeweils die Hälfte)  

Abonnemente

 
5-er à 30 min  CHF 320
10-er à 30 min  CHF 630
5-er à 45 min  CHF 480
10-er à 45 min  CHF 940